Digital Signage – die Leuchtreklame der Zukunft
Mit Digital Signage wird die Leuchtreklame personalisiert. Sparsame LED-Technik revolutionierte bereits die Leuchtwerbung. Digital Signage geht noch einen Schritt weiter. Aus einer starren Werbeplattform wird ein kommunikatives Werbemedium. Mit audiovisuellen Informationen wird stets aufs Neue Aufmerksamkeit gewonnen. Die digitale Werbestele bildet den Rahmen und beinhaltet das technische Equipment. Über das zentrale Steuerboard wird die Werbebotschaft auf den Bildschirm(en) eingespielt. Dies kann parallel auf verschiedenen digitalen Werbebildschirmen weltweit passieren. Nicht nur Filialisten und große Unternehmen profitieren von der Digital Signage Lichtwerbung. Diese Werbetechnik ist für Firmen in jede Größe interessant. Informieren Sie sich über die Details, um mit der Außenwerbung Kunden zu faszinieren. Auch, um sich einen Wettbewerbsvorsprung durch die digitale Außenwerbung zu sichern und für die Zukunft gerüstet zu sein.
Was ist eine Digital Signage Leuchtreklame?
In eine Digital Signage Leuchtreklame ist mindestens eine Bildschirmfläche verbaut. Der digitale Bildschirm ersetzt oder ergänzt die bisher plakative Gestaltung von Leuchtkästen, Werbestelen und Beschilderungen. Nicht nur audiovisuelle Inhalte können auf der digitalen Leuchtreklame dargestellt werden. Auch interaktive App- und Touch-Lösungen lassen sich in Informations- und Werbestelen integrieren. Beispielsweise iBeacon zur Lokalisierung und Navigation in geschlossenen Räumen oder für Produkt Informationen. Die digitale Leuchtreklame eignet sich, um die Fernwirkung optimal zu nutzen. Hier bieten sich Digital Signage Leuchtkästen, Werbepylonen, LED Wände und digitale Werbedisplays an. Zur gezielten Kundenansprache eignen sich digitale Infoboards, digitale Plakatwände und digitale Wegeleitsysteme. Je nach Einsatzbereich und Anforderungen werden unterschiedliche Displays mit Sensoren und Bedienelementen in der Leuchtreklame verbaut.