Bern – Werbestele, Werbeturm, Werbepylone
Im Kanton Bern liegt die Stadt Bern, welche mit Zürich, Lausanne, Genf und Basel zu den größten Gemeinden der Schweiz gehört. Kaum ein Bürogebäude, Autohaus, Ärztezentrum oder eine Tankstelle kommt noch ohne eine beleuchtete Werbepylone aus. Ob vor Tankstellen oder in Einkaufszentren. Eine beleuchtete LED-Werbepylone fungiert als stummer Werbediener. Werbepylonen werden jedoch nicht in der Altstadt von Bern eingesetzt, sondern in Gewerbegebieten um Bern herum und in Mattenhof und Weissenbühl. Denn vor allem in der Altstadt passen Werbepylonen nicht zu den kantonalen Vorschriften. Auch in Deutschland sind Werbepylonen oftmals in der Altstadt aufgrund des Denkmalschutzes und der Stadtgestaltung nicht erlaubt. Bern wurde im Jahre 1191 gegründet und viele Teile der Altstadt stehen unter Denkmalschutz und erlauben nur eine Leuchtreklame. Wo jedoch die Satzung Werbepylonen erlaubt, stellen wir regelmäßig in Bern Werbepylonen und Werbestelen auf. Werbetürme nahe der Autobahn sind nur mit beleuchteter Firmenanschrift möglich, so dass Werbetürme vor allem an vielbefahrenen Straßen aufgestellt werden.
Sowohl Werbestelen als auch Werbepylonen sind als Werbeanlagen zu sehen und benötigen eine Baubewilligung im Sinne der SSV (Art. 32 Abs. 2 BauG). Für eine beleuchtete Lichtwerbung gelten in Bern die bundesrechtlichen Bauvorschriften zur Signalisationsverordnung, sowie auch die kantonalen Baubewilligungsvorschriften und die Berner Straßenverordnung. Damit stellt eine Werbepylone eine genehmigungspflichtige Werbeanlage dar. Als Werbetechniker erstellen wir die Werbepylone selbst im Bayerischen Wald und können auf Wunsch auch die Genehmigung vor Ort beantragen. Als Full-Service-Anbieter erstellen wir nicht nur die Lichtwerbung, sondern montieren diese vor Ort. Ebenfalls beraten wir Sie gerne in Bern bezüglich der Farbgestaltung und der möglichen Signalfarben und Materialien. Denn so ist auf jeden Fall von Medien mit Blink- und Lichtwechselwirkung abzusehen. Ebenso von Lichtwerbung welche Werbebotschaften auf die Straße oder den Bürgersteig wirft. Als erfahrene Werbetechniker installieren wir regelmäßig in Bern Werbestelen und Werbepylonen nach Vorgabe der Schweizer Signalisationsverordnung und Baubewilligung.
Bern verändert sich kontinuierlich und stellt an Werbefachleute und Werbetechniker ständig neue Aufgaben. Eine stetige Anpassung der Außenwerbung, Umstellung auf LED-Lampen, sowie die Beobachtung des Verkehrsstroms und des Passantenstroms muss beachtet werden. Möglich ist auch eine Werbepylone mit eingebauter Uhr oder einer Video-Wall. Hierzu gilt es vor Ort abzuklären, welches Ziel die Werbepylone oder Werbestele verfolgt. Soll diese eher als Leitsystem fungieren oder auch in der Nacht Kunden anziehen? Aufgrund zahlreicher Projekte in Bern können unsere Werbetechniker nicht nur mit der Fachkompetenz, sondern auch Erfahrungswerten aus Bern beraten.