Leipzig – ein Lichtermeer aus Werbetürmen und Werbestelen
Ein Meer aus Werbestelen, Werbepylonen und Werbetürmen zeigt bereits bei der Anfahrt nach Leipzig, dass die Geschäfte florieren. Leipzig war schon immer eine aktive Stadt. Bereits im 12. Jahrhundert wurden hier die ersten Messen der Welt abgehalten. Leipzig hatte 1893 die erste Ferneisenbahn in Deutschland, aufgrund privater Initiative. Mitte des 19. Jahrhunderts galt Leipzig als Vorreiter der Industrialisierung in Deutschland. Nach der Wende haben sich Großinvestoren, wie Porsche, BMW und DHL in Leipzig angesiedelt und mit Investitionen von rund 50 Milliarden Euro für einen starken Schub in der Wirtschaft gesorgt. Dies spiegelt sich auch im Stadtbild der Stadt Leipzig wieder. Nicht nur das historische Zentrum der Stadt bezaubert mit ihrer Schönheit und mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten. Auch die zahlreichen Industriebetriebe, die von Ferne schon durch hohe Werbetürme und Werbepylonen zu erkennen sind, zeigen den Erfolg der Stadt. Besonders auffallend sind die attraktiven Gewerbegebiete im Raum Leipzig/Halle, wie die Alte Messe und die vielen Betriebe an den Einfallstraßen, die sich modern und mit viel Leuchtwerbung präsentieren.
Gigantische Werbetürme auf dem Weg nach Leipzig
Der 60 Meter hohe Autobahn-Werbeturm mit LED-Technik am Autobahnkreuz Hermsdorf (A 9) bei Leipzig ist unübersehbar. Monatlich passieren rund 1,5 Millionen Autofahrer diesen Abschnitt. Auf dem Weg von Süden nach Leipzig, Naumburg oder Halle, kommt man unausweichlich an dem gigantischen Werbeturm vorbei. Der Werbeturm hat eine Fernwirkung von über einem Kilometer. Ein weiterer kolossaler Werbeturm in der Region Leipzig ist der Werbeturm in Halle an der Saale. Zwei Displays, mit einer Gesamtfläche von 300 Quadratmetern und einer Höhe von 22 Metern, „bespielen“ die vorbeifahrenden Autofahrer. Der Werbeturm steht an einer sehr verkehrsreichen Kreuzung an der B 6 (einer Zubringerstraße zu den Autobahnen nach Leipzig, Bitterfeld, Dessau und Berlin). Große Werbetürme an Autobahnen und Bundesstraßen haben im Vergleich zu Werbepylonen und Werbestelen in Einfall- und Ausfallstraßen einen wesentlichen Vorteil. Der gigantische Werbeturm setzt einen unübersehbaren Kommunikationspunkt, ohne mit anderen Medien konkurrieren zu müssen.